Starte deine Spendenaktion
Deine Aktion lässt Menschen aufblühen
Du bist in der Frauen-Arbeit aktiv? Du trägst in deiner Familie oder in der Schule Verantwortung für Kinder? Du bist für ein Unternehmen tätig, das sich sozial engagieren möchte?
Wir stellen gerne Material bereit, um deiner Stimme noch mehr Gewicht zu verleihen. Wir beraten dich, wie du selbst eine Spendenaktion möglichst effektiv umsetzt und begleiten dich gerne auf deinen Wunsch hin.
Fundraising macht Spass. Es hat enorm positive Auswirkung auf die soziale Interaktion in einer Gruppe, es stiftet Gemeinschaftssinn und stärkt die Beziehungen. In der Umsetzung von Projekten mit Kindern steht die Wertebildung und die Begeisterung im Mittelpunkt.
Nächstenliebe ist nicht nur Hilfe für den Mitmenschen. Darüber hinaus hilft sie dir und anderen häufig auch selbst, mit der gefühlten Hilflosigkeit angesichts des Leids in der Welt umzugehen.
Lass Menschen aufblühen. Deine Aktion bringt Hilfe.
Kinder

Wähle aus Aktionen oder Lernmaterial, Vorlagen und Berichten. Starte für und mit Kindern eine Spendenaktion und schaffe unvergessliche Erinnerungen.
Aktion Plus 1 – Hilfe für Kinder in Notlage
Die Hälfte der armutsgefährdeten Familien in Österreich hat durch Corona finanzielle Einbußen erlitten. Es gibt zunehmend mehr Familien in Österreich, die nicht mehr wissen, wie es weiter geht. Wie so oft, sind besonders die Kinder und Jugendlichen die Leidtragenden. Jedes zweite Kind leidet lt. einer aktuellen Studie von Akzente und Kleine Zeitung an depressiven Verstimmungen und jedes sechste Kind zwischen 12- und 20 Jahren hat Suizid-Gedanken.
Wir möchten dich dazu einladen, gemeinsam für Kinder und Jugendliche da zu sein. Gemeinsam wollen wir Hilfestellung bieten für Kinder aus sozial schwachen Schichten oder Familien, die sich in einer Notlage befinden.
Dzt. noch keine Unterlagen verfügbar – gerne nehmen wir Vorschläge von dir entgegen.
A. Aktion Plus 1 – Hilfe für Kinder in Notlage
Die Hälfte der armutsgefährdeten Familien in Österreich hat durch Corona finanzielle Einbußen erlitten. Es gibt zunehmend mehr Familien in Österreich, die nicht mehr wissen, wie es weiter geht. Wie so oft, sind besonders die Kinder und Jugendlichen die Leidtragenden. Jedes zweite Kind leidet lt. einer aktuellen Studie von Akzente und Kleine Zeitung an depressiven Verstimmungen und jedes sechste Kind zwischen 12- und 20 Jahren hat Suizid-Gedanken.
Wir möchten dich dazu einladen, gemeinsam für Kinder und Jugendliche da zu sein. Gemeinsam wollen wir Hilfestellung bieten für Kinder aus sozial schwachen Schichten oder Familien, die sich in einer Notlage befinden.
B. Gemeinsam für Afrika
Die flexiblen Unterrichtsmodule für Afrika in der Schule umfassen differenzierte Hintergrundinformationen, Arbeitsblätter für den praktischen Unterricht, ein Role Model das Handlungsoptionen für Schüler*innen aufzeigt und ein Projektbeispiel aus Afrika.
Mit wenig Vorbereitungszeit können Lehrer*innen einführende Unterrichtseinheiten zu den jeweiligen Themen gestalten. Die Module werden in zwei Versionen angeboten: eine für Grundschulen und eine für Sekundarschulen.
Dies ist eine gemeinsame Aktion von ADRA Deutschland, der UNO und 13 anderen Organisationen.
Hier geht es zu den Unterlagen.

Frauen

Gerne schlagen wir dir geeignete Projekte vor, für die sich deine Frauengruppen engagieren kann. Vielleicht willst du aber auch selbst auswählen, für welches ADRA Projekt ihr euch einsetzen möchtet.

Corporates

Corporate Volunteering als Maßnahme führt nach Umfrageergebnissen von Deloitte zu stolzen und motivierten, vielleicht sogar gesünderen Mitarbeitern*innen.
Lade die Information für Unternehmen herunter.
Personen: 3-20
Dauer: 1 Halbtag
Idee: Um gemeinsam kochen zu können, braucht es weder einen Profikoch, noch besonderes handwerkliches und kreatives Geschick. Denn bei einem Teamkochen oder beim gemeinsamen Backen geht es in erster Linie um den Spaß!
Das tolle bei einem sozialen Kochevent? Sie kochen nicht nur für sich und Ihr leibliches Wohl, sondern auch für den guten Zweck und das Wohl von anderen Menschen. Denn das Ziel des gemeinsamen Kochens ist, benachteiligten oder beeinträchtigten Menschen oder Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und ihnen Zeit sowie Aufmerksamkeit zu schenken.
Für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen lässt sich dabei in Sachen Kreativität und Teambuilding eine Menge lernen und Sie können im Anschluss direkt kosten, was Sie zusammen am Herd gezaubert haben bzw. erfolgt eine gemeinsame Essenausgabe an bedürftige Mitmenschen. Gemeinsam im Team kann sich vorab auf ein oder mehrere Rezepte geeinigt werden, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ob Veganer, Vegetarier oder Gluten-Unverträglichkeiten: Kein Mitarbeiter wird nach einem Kochevent hungrig nach Hause gehen müssen.
- Step 1: Wir beraten Sie bei der Auswahl und den Details Ihres individuellen Social Days oder Events.
- Step 2: Wir recherchieren den idealen Einsatzort für Ihren sozialen Tag anhand Ihrer Details aus unserem Pool an unterschiedlichen weltweiten Projekten.
- Step 3: Wir übernehmen die Gesamtkoordination Ihres social Events – von der Planung bis zur Durchführung vor Ort.
- Step 4: Wir begleiten Sie am Tag Ihres sozialen Teamevents – übernehmen Betreuung, Fotos und Berichterstattung.
- Step 5: Sie haben Spaß bei Ihrem social Day und tun nebenbei etwas Gutes.
Wie ein solcher Tag aussehen kann? Ein Teamkochen kann viele Facetten haben. Der Kreativität sind im Prinzip keine Grenzen gesetzt. Ein großer Vorteil beim gemeinsamen Kochen ist, dass es für jeden Anlass und für alle Zielgruppen geeignet ist, denn: Essen verbindet nicht nur, Essen müssen wir alle. Es lassen sich hier auch z.B. 3 Gruppen bilden, Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise, die gegeneinander antreten. Die Zutaten können auf Basis Foodsaving oder einem gemeinsamen Gruppeneinkaufsprozess erfolgen.
Personen: 3-20
Dauer: Tag oder Halbtag
Idee: aus einem urbanen Abfallprodukt wird in gemeinsamer Gruppenarbeit, angeleitet durch unsere Teambuilding Experten, ein neues verkaufbares Produkt hergestellt. Dieser Prozess kann in Zusammenarbeit mit den Klientinnen unseres Sozialzentrums erfolgen.
Viele verschiedenen zu ihrem Unternehmen passende Optionen und Gestaltungsmöglichkeiten sind hier gegeben. Die erstellten Produkte lassen sich dann über unseren online Shop verkaufen und der Erlös, kann einem von ihnen auszuwählenden Projekte aus unserem Geschenkkatalog erfolgen. Hierbei werden Ihre unternehmensspezifischen CSR Vorgaben berücksichtigt und eine gemeinsame mediale Nachbearbeitung des Events kann erfolgen.
Personen: 5 – 1000
Dauer: ab 3 Stunden
Idee: Eine Weihnachtsfeier mit dem Team, das einem guten und nachhaltigen Sinn dient?
Wir organisieren Ihr ganz besonderes Social Event zu Weihnachten. Wir basteln gemeinsam, packen und verzieren Weihnachtspakete für benachteiligte und beeinträchtigte Kinder. Die Pakete können für verschiedene Altersklassen und Geschlechter gepackt werden. Es lassen sich auf Wunsch auch Gruppen bilden, die miteinander, um das perfekte Weihnachtspaket wetteifern. Die besten drei Pakete werden dann prämiert.
Sie werden eine äußerst emotionale Weihnachtsfeier erleben, die Ihr Team enger zusammen rücken lässt und der Weihnachtsfeier und dem gemeinsamen Weihnachtsfest ein Stück weit den traditionellen Sinn zurückgibt.
Personen: 5 – 1000
Dauer: ab 3 Stunden
Idee: Gemeinsam im Team, etwas Gutes und Nachhaltiges tun. Wir basteln gemeinsam, packen und verzieren Pakete für Säuglingserstausstattungen für benachteiligte Familien in Österreich. Es lassen sich auf Wunsch auch Gruppen bilden, die miteinander um das perfekte Paket wetteifern. Die besten drei Pakete werden dann prämiert.
Personen: 30 – 1000
Dauer: 1 Halbtag
Idee: Charity Aktionen im Rahmen von Social Events sind gerade für Grossgruppenevents besonders geeignet. Die Auktion dient einer caritativen Idee und einem guten Zweck. Wir organisieren eine Charity Veranstaltung für Unternehmen, die sich ihrer Costumer Social Responsibility (CSR) verpflichtet fühlen und an der möglichst viele Mitarbeiter oder Konzernbereiche teilnehmen sollen.
Gerade im Bereich der Großgruppen Events ist es nicht leicht, soziales Engagement gemeinsam und praktisch zu erleben. Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter nicht mehr gebrauchte Alltagsgegenstände, Bücher, Spielzeug, Haushaltsgegenstände usw. mitzubringen. Wir organisieren ein mitreißendes Charity Event, bei dem sich alle gemeinsam für eine gute Sache engagieren. Der Erlös aus der Trödel Auktion ist für einen guten Zweck. Welches soziale Projekt Ihre Unterstützung erhalten soll bestimmen Sie oder wir suchen das für Sie passende aus unserem ADRA Geschenkkatalog aus.
Personen: 50 – 10.000
Dauer: 1 Halbtag
Idee: Charity Läufe im Rahmen von Social Events sind gerade für Grossgruppenevents besonders geeignet. Sei es ein Staffellauf, ein Viertel- oder Halbmarathon, für ganz ehrgeizige eine Marathon oder einfach nur ein Stiegenhauslauf in Ihrem Bürogebäude.
Die Auktion dient einer caritativen Idee und einem guten Zweck. Wir organisieren eine Charity Veranstaltung für Unternehmen, die sich ihrer Costumer Social Responsibility (CSR) verpflichtet fühlen und an der möglichst viele Mitarbeiter oder Konzernbereiche teilnehmen sollen. Gerade im Bereich der Großgruppen Events ist es nicht leicht, soziales Engagement gemeinsam und praktisch zu erleben. Sportliche Events, dienen nicht nur der Mitarbeitergesundheit, sondern machen auch ganz viel Spaß. ADRA hat Zugang zu Topläufern aus Österreich, so dass wir in der Lage sind auch hochkarätige Läufe mit entsprechenden Medienpräsenz zu organisieren. Welches soziale Projekt Ihre Unterstützung erhalten soll bestimmen Sie oder wir suchen gemeinsam das für Sie passende Projekt aus unserem ADRA Geschenkkatalog aus.
Personen: 2-10
Dauer: ab 3 Tagen plus An- und Abreise
Idee: Wir nehmen Sie mit auf einen Einsatz in eines unserer Projektgebiete, z.B. Nepal, Vietnam oder andere Länder. Sie kommen in Gegenden, wo sonst niemand hinkommt, in Kontakt mit der lokalen Bevölkerung.
ADRA ist 130 Ländern mit eigenen Büros vertreten, dadurch verfügen wir über eine eigene Infrastruktur von Gebäuden, Personal und Fahrzeugen. Übernachtungen können je nach Wunsch in Zelten, der Natur oder landestypischen Hotels erfolgen. Nach Absprache können im Einsatzgebiet verschiedene Aktivitäten erfolgen:
- Präsentation eines zuvor ausgearbeiteten Konzeptes vor lokalen Behörden
- Gemeinsames Kochen mit lokalen Möglichkeiten und Lebensmitteln
- Flechten eine Korbes oder nähen einer Tasche mit ortsüblichen mechanischen Geräten
- Pflanzen von Setzlingen
- Handwerkliche Tätigkeiten wie Streichen, Graben, Materialtransport
Dieses Event wird Ihr Team zusammenschweißen, fördert den Umgang mit fremder Kultur, Kommunikationsfähigkeiten, Teamgeist und Managementfähigkeiten.



Alle

Du hast bisher noch nichts passendes für dein Anliegen gefunden? Schon mal daran gedacht, deine Geburtstagsparty, ein besonderes Dinner, einen Marathon oder eine Hochzeit mit einer Spenden-Aktion zu verknüpfen? Besuche unsere Aktionsseite
oder ruf uns einfach an. Wir finden sicher die passende Aktion und Umsetzung für dich und/oder dein Team.
