FAQs

Häufige Fragen und unsere Antworten

Hast du Fragen? Gerne beantworten wir sie. Einige werden uns häufiger gestellt, daher haben wir hier schonmal die Antworten dazu vorbereitet. Wir freuen uns aber auch jederzeit über deinen Anruf oder ein E-Mail!

Gerne kannst du uns unter Verwendung der folgenden Bankdaten eine Spende überweisen.

IBAN: AT37 1100 0086 1666 6700 BIC: BKAUATWW

Schneller geht es über unser Spendenformular.

Spenden werden laut dem angegebenem Verwendungszweck verbucht und eingesetzt. Wenn für ein Projekt der Bedarf an Spendengeldern erreicht oder ein Projekt ausgelaufen ist, hat ADRA Österreich das Recht, Spenden auf ähnliche Projekte ohne weitere Information an den Spender umzuwidmen.

Für den ADRA Geschenkkatalog gilt darüber hinaus:

Die im Katalog angegebenen Preise sind Schätzungen der durchschnittlichen Kosten berechnet zur Zeit der Planung. Daher können die tatsächlichen Kosten abweichen. Wann immer möglich, werden Gegenstände oder Dienstleistungen lokal eingekauft. Jedes Geschenke ist Teil eines größeren ADRA Projekts, das ganzen Dorfgemeinschaften hilft, Armut zu überwinden und unabhängig zu werden.

Wir sind auf die Unterstützung von Privatpersonen, Firmen, Kirchengemeinden und Schulen angewiesen, um unseren Auftrag ausführen zu können. Wir sind dankbar, wenn du uns dabei hilfst, ADRA in deiner Umgebung bekannt zu machen. Es entstehen zunehmend mehr ADRA Projekte durch unsere ADRA Ortsgruppen in Österreich. Hier kannst du dich ganz praktisch für Menschen engagieren.

Lies mehr dazu unter Starte deine Spendenaktion.

Wir haben eine weltweite Infrastruktur in über 118 Ländern. Dadurch kann ADRA Hilfsgüter wie Lebenmittel, Medikamente, Nothilfe-Pakete etc. vorbereiten und lagern, bevor irgendwo eine Katastrophe hereinbricht. Je nach der Art des Projekts und den Bedürfnissen vor Ort verwendet ADRA verschiedene Transportmöglichkeiten, um die Hilfe zu den Menschen zu bringen. Das kann ein Boot sein, ein LKW, ein Zug, ein solarbetriebener Kühlschrank in einer lokalen Klinik, mobile Heime oder sogar freiwillige Helfer, die zu Fuß unterwegs sind.

 

Kinder stehen im Zentrum vieler unserer Projekte, die das Ziel haben, das Leben ganzer Dorfgemeinschaften zu verbessern. Daher hat ADRA entschieden, keine „eins-zu-eins“ Kinderpatenschaften anzubieten, sondern den Fokus auf Patenschaften für Familien und Dorfgemeinschaften zu legen.

Deine Kirchengemeinde behandelt Spenden, die über sie an ADRA gerichtet sind, vertraulich. Wir erhalten keine Information zu der Zusammensetzung des Spendenbetrages, wenn wir den Gesamtbetrag weitergeleitet bekommen. Rechtlich muss für die Spendenabsetzbarkeit die Spende direkt von dir an ADRA eingehen. Daher können wir keine Spendenbescheinigung für Spenden über die Kirchengemeinschaft ausstellen. 

Wenn du eine Spendenbescheinigung von ADRA erhalten möchtest, bitten wir dich, die Spende über unser Spendenformular einzugeben.

ADRA unterhält in einigen Städten Österreichs Kleiderausgaben, die Gebrauchtkleidung direkt an Bedürftige ausgeben. Diese Kleiderausgaben nehmen nach Absprache gerne gut erhaltene und saubere Alltagskleidung entgegen.

ADRA Österreich führt keine Kleidertransporte ins Ausland durch.

Geldspenden bringen die größte Hilfe! ADRA kann damit unmittelbar bei einer Katastrophe die notwendigen Gegenstände und Lebensmittel organisieren, die die Überlebenden brauchen.

Die Hilfsgüter werden nach Möglichkeit direkt im betroffenen Land eingekauft. So gelangen sie schnell in die Katastrophenregion und unterstützen die lokale Wirtschaft.

In enger Partnerschaft mit den ADRA Ortsgruppen und vielen tollen Freiwilligen helfen wir in Österreich, wo Bedarf ist.

Gerne kannst du dich bei uns melden, solltest du eine Idee für ein eigenes Projekt haben oder mitanpacken wollen: [email protected]

Jedes ADRA Büro, ganz gleich in welchem Land, muss Buchprüfungen für seine Projekte durchführen lassen. Für alle Projektgelder, die wir einsetzen, erhalten wir entweder die Einzelbelege zu allen Ausgaben oder aber eine offizielle Wirtschaftsprüfungskanzlei wird beauftragt, das komplette Projekt zu auditieren und die Rechtmässigkeit der angegebenen Ausgaben zu überprüfen.

ADRA Österreich selber wird jedes Jahr von einem österreichischen Wirtschaftsprüfer auditiert.

Ja, Spenden an ADRA sind steuerlich absetzbar (BMF Registrierungsnummer SO1330).

So funktioniert’s:

Der Gesetzgeber hat mit 1.1.2017 die Spendenabsetzbarkeit neu geregelt. Deine Spenden werden von ADRA Österreich direkt an dein Finanzamt gemeldet und automatisch in deine ArbeitnehmerInnen-Veranlagung für das Jahr übernommen.

Die von dir geleisteten Beträge werden in deiner Veranlagung berücksichtigt und sind somit steuerlich absetzbar, wenn du der Spendenorganisation deinen Vor- und Nachnamen sowie dein Geburtsdatum bekannt gegeben hast. Wichtig dabei ist, dass deine Daten korrekt und aktuell sind und die Schreibweise deines Namens mit jener im Meldezettel übereinstimmt.

Wenn du deine Spenden NICHT absetzen möchtest, teile uns dies bitte SCHRIFTLICH mit:
ADRA Österreich, Herrn Gunnar Björn Heinrich, Prager Str. 287, 1210 Wien

Weitere Informationen findest du auf der Webseite des BMF unter https://www.bmf.gv.at/kampagnen/spendenservice.html

Von jedem € 1, den du an ADRA spendest, gehen durchschnittlich 90 Cent direkt in unsere lebensverändernden Projekte rund um die Welt. Jede Spende ist ein Beitrag zur Erfüllung unseres ADRA Mottos und wird (wenn nicht genauer von dir angegeben) dort eingesetzt, wo sie am dringendsten gebraucht wird

Die aktuellen Zahlen kannst du in ADRAs Jahresbericht, unter den Publikationen, nachlesen.

Mehr zu diesem Thema erfährst du hier.

Es ist nicht ADRAs Auftrag, Menschen zu einer Religion zu bekehren. In der Notsituation, in der sich die Menschen befinden, würde dies einer Manipulation gleichkommen.

Gottes Liebe drückt sich in ADRAs Programmen aus. Wenn wir Menschen begleiten, egal welcher ethnischen Bevölkerungsgruppe sie angehören, ob sie Mann oder Frau sind, welche politische oder religiöse Zugehörigkeit sie haben, durch unser Handeln und unsere Hilfsbereitschaft zeigen wir, wie Gottes Liebe spürbar wird. Wir arbeiten in Harmonie mit einer bunten Mischung an Kulturen, Traditionen und mit Menschen nicht-christlicher Glaubensrichtungen zusammen und respektieren die Menschenwürde aller. Die positive Wirkung von ADRAs weltweitem Beitrag bestätigt unser Erbe und unseren Glauben an freigiebiges Geben.

International und auch in Österreich sind freiwillige Helfer eine wichtiger Bestandteil unserer Aktivitäten. Freiwillige Helfer unterstützen uns dabei, die Menschen zu erreichen, die Hilfe brauchen.

Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Ländern hängen von den Bedürfnissen der dortigen Büros ab. Wenn du dich in Österreich einsetzen willst, kontaktiere uns – wir freuen uns darauf.

Gerne stehen wir dir aber auch für die Entwicklung eines darüber hinaus gehenden Projektes zur Verfügungen.

Lies mehr …

ADRA wird durch Spenden von Privatpersonen wie dir, von Firmen, und Vereinen finanziert. ADRA erhält aber auch öffentliche Fördermittel für verschiedene Projekte, so zum Beispiel von der Europäischen Union, der Austrian Development Agency, sowie von der Stadt Wien und dem Bundesministerium.

Über ein internationales Netzwerk von ADRA Büros in derzeit 118 Ländern, unterstützen wir Menschen durch Katastrophenhilfe und nachhaltige Projekte der Entwicklungszusammenarbeit – unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft, politischen oder religiösen Zugehörigkeit. Indem wir Partner von Gemeinschaften, Dörfern und Regierungsstellen werden, können wir die Lebensqualität von tausenden Menschen jährlich verbessern.

Lies hier mehr über unsere Projekte.

Die Adventist Development and Relief Agency (ADRA) – oder auf deutsch Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe – ist die weltweite humanitäre Hilfsorganisation der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten. 1956 gegründet als Seventh-Day Adventist Welfare Service und 1984 in ADRA umbenannt, hat die Hilfsorganisation eine lange und erfolgreiche Geschichte in der humanitären Hilfe und der Durchführung von Entwicklungsprojekten. In Österreich ist ADRA seit 1992 aktiv.

Lies mehr unter Über ADRA

Wiedersehen

geht schneller über unseren Newsletter

Title
Deine Hilfe lässt Menschen aufblühen.

Wiedersehen

geht schneller über unseren Newsletter

Title

Deine Hilfe lässt Menschen aufblühen.

Skip to content