Bekämpfung von Feuer in Nepals Wäldern

Gemeinsam gegen Waldbrände in Nepal

Gemeinsam gegen Waldbrände in Nepal 

Waldbrände bedrohen jedes Jahr viele Dörfer in Nepal – und damit auch das Leben der Menschen und ihre Lebensgrundlagen.
ADRA hilft vor Ort, damit sich die Menschen selbst schützen können. In Schulungen lernen Dorfgemeinschaften, wie sie sich vorbereiten und im Ernstfall schnell handeln können. 

Aber was bedeutet das ganz konkret?

Feuerbarrieren anlegen:
Die Menschen lernen, schmale Schneisen im Wald zu graben oder freizuhalten – sogenannte Feuerbarrieren. Dort wird trockenes Laub, Holz und Gestrüpp entfernt, damit sich ein Feuer nicht weiter ausbreiten kann.

Frühzeitig reagieren:
Es wird geschult, wie Rauchzeichen richtig gedeutet werden und wie man ein entstehendes Feuer sofort meldet und löscht – z. B. mit Sandsäcken, Ästen oder Wasser.

Gemeinschaftstraining:
Die Dorfbewohner*innen bilden Teams, die regelmäßig trainieren. Jede Person weiß im Ernstfall, was zu tun ist. Sie üben, wie man Feuerherde erkennt, sich organisiert und ohne Panik handelt.

Wald säubern reduziert die Brandgefahr:

Wälder werden gesäubert, Laub entfernt  und tiefe Äste geschnitten.

Vorbeugung schützt Leben:
Durch diese Maßnahmen konnten bereits mehrere Brände eingedämmt werden, bevor sie Schaden anrichteten.

Mit Deiner Unterstützung kann ADRA noch mehr Gemeinden in Nepal ausbilden und schützen.

Hilf mit, Leben und Wälder zu bewahren!

Ähnliche Beiträge

Wiedersehen

geht schneller über unseren Newsletter

Title
Deine Hilfe lässt Menschen aufblühen.

Wiedersehen

geht schneller über unseren Newsletter

Title

Deine Hilfe lässt Menschen aufblühen.

Skip to content