Hoffnung und Hilfe für Kinder in der Ukraine
Der anhaltende Konflikt in der Ukraine stellt eine immense Herausforderung für Kinder, Eltern und Lehrkräfte dar. Immer wieder werden Schulen angegriffen, was nicht nur den Bildungsweg vieler Kinder unterbricht, sondern auch ihre psychische Gesundheit stark belastet. ADRA setzt sich mit dem Herzenshilfe für Kinderseelen Projekt (METZHAC) dafür ein, betroffenen Kindern und Familien psychosoziale Unterstützung zu bieten und ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken.
Wie ADRA hilft
Trotz schwieriger Bedingungen konnte das Projekt zwischen August 2024 und Januar 2025 bedeutende Fortschritte erzielen:
Psychologische Unterstützung: 4.121 Kinder nahmen an Gruppen-Sitzungen teil, um mit ihren Erlebnissen besser umgehen zu können.
Individuelle Betreuung: 623 Kinder erhielten intensive psychologische Beratung.
Lehrerfortbildung: 401 Lehrkräfte wurden im Bereich psychologische Erste Hilfe geschult, um ihre Schülerinnen und Schüler besser unterstützen zu können.
Elternstärkung: 552 Eltern und Erziehungsberechtigte absolvierten Schulungen, um ihre Kinder emotional besser zu begleiten.
Sichere Schulen: 15 Schulen wurden mit Schutzräumen ausgestattet, um den Kindern ein sicheres Lernumfeld zu bieten.
Herausforderungen und Lösungen
Die Umsetzung des Projekts war nicht immer einfach. Angriffe auf Schulen, logistische Probleme und die steigende Nachfrage nach psychologischer Betreuung stellten große Herausforderungen dar. Doch ADRA Ukraine konnte mit flexiblen Lösungen darauf reagieren:
Sicherheitsmaßnahmen: Viele Schulungen fanden in Schutzbunkern statt oder wurden in ein Online-Format verlegt.
Fokus auf die Bedürftigsten: Statt der geplanten 20 Schulen wurden 15 prioritäre Schulen unterstützt, um Ressourcen gezielt einzusetzen.
Zusammenarbeit mit Partnern: Durch enge Abstimmung mit lokalen Behörden und internationalen Organisationen konnte eine effektive Hilfe gewährleistet werden.
Positive Auswirkungen und Erkenntnisse
Die Maßnahmen zeigen Wirkung: 87 % der Kinder berichten von weniger Stress und verbesserter emotionaler Stabilität. 80 % haben bessere Strategien entwickelt, um mit Angst und Trauma umzugehen. Zusätzlich wurden 573 Kinder an langfristige psychologische Betreuungsangebote vermittelt.
Ein wichtiger Lernpunkt des Projekts ist, dass auch Eltern und Lehrkräfte verstärkte Unterstützung benötigen, um den Kindern bestmöglich beizustehen. Zudem wurde deutlich, dass der Bedarf an Aufklärung in den Bereichen Stressbewältigung und Hygiene für Jugendliche hoch ist.
Gemeinsam Hoffnung schenken
Dank der Unterstützung von Spenderinnen und Spendern kann ADRA Ukraine weiterhin Kindern und Familien in Not helfen. Jedes Kind verdient eine sichere Umgebung, psychologische Unterstützung und die Möglichkeit, trotz widriger Umstände zu lernen