Mit starkem Willen zurück ins Leben – Shyams Neubeginn mit seinen Hühnern
Shyam* ist 46 Jahre alt und hat eine Familie mit vier Kindern. Sein Leben war gut, bis er vor zwei Jahren während einer Autofahrt einen Schlaganfall erlitt. Seitdem ist eine Körperhälfte gelähmt.
Die Familie lebte ursprünglich in Kathmandu, musste aber nach dem Unfall aufs Land ziehen, weil das Leben in der Hauptstadt zu teuer wurde. Nach nur einem Jahr lernte Shyam dank seines starken Willens wieder zu gehen. Er sagte sich: „Es macht nichts, wenn ich mir beim Hinfallen ein Bein breche – ich muss üben, bis ich wieder laufen kann.“
Wir trafen ihn in seinem neu, aber noch im Bau befindlichen Haus, welches durch Unterstützung seines ehemaligen Arbeitgebers und der Dorfgemeinschaft überhaupt erst entstehen konnte. Am Hang befindet sich ein Hühnerstall, in dem er derzeit 60 Küken aufzieht. Ein Hund lebt mit im Stall und passt auf, dass keine Ratten oder andere Räuber hineinkommen und den Küken schaden. Die Tiere sehen gesund und gut versorgt aus.
Das Projekt unterstützte Shyam mit Medikamenten, Hühnerfutter und den Küken. Sein Plan ist, weitere 100 Küken anzuschaffen, um genügend Einkommen zu erzielen, damit die Bedürfnisse seiner Familie gedeckt werden können.
Nach dem Unfall kehrte sein Sohn aus Kathmandu zurück, wo er gearbeitet hatte, um seiner Familie zu helfen. Shyamhofft sehr, bald genug zu verdienen, um auch den Bau seines Hauses abschließen zu können. Es hat noch keine Fenster. Er besitzt bereits die „Blue Card“, durch die er monatlich 2.000 NPR (rund 12,- €) aus der Sozialversicherung erhält. Eine gute finanzielle Unterstützung für die Familie.
Shyam Geschichte zeigt, wie viel Mut und Entschlossenheit in einem Menschen stecken können – und wie gezielte Unterstützung neue Perspektiven eröffnet.
Dies war eine weitere bewegende und berührende Begegnung auf unserer Projektreise nach Nepal. In den kommenden Wochen möchten wir Dir noch mehr solcher Geschichten erzählen – Geschichten von Hoffnung, Mut und einem Neubeginn.
Mehr über unser Projekt in Nepal erfahrt ihr hier.
*Name geändert.