Anita Kukwiza Projekt

Anita Vorreiterin für Gleichberechtigung

Wie Anita aus Mosambik zur Vorreiterin für Gleichberechtigung wurde

In einem kleinen Dorf namens Retuzo B im Distrikt Nhamatanda in Mosambik lebt Anita – eine Frau, deren Geschichte zeigt, wie viel sich verändern kann, wenn Frauen ermutigt werden, Verantwortung zu übernehmen.

Anita ist 34 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Sie verdient ihren Lebensunterhalt durch die Landwirtschaft und das Verkaufen von frittierten Backwaren. Wie viele Frauen in ihrer Umgebung wuchs sie in einer Gesellschaft auf, in der fast ausschließliche Männer die wichtigen Entscheidungen trafen.

„Ich bin hier aufgewachsen, und es war immer so, dass die Männer sagten, was gemacht wird“, erzählt Anita. „Unsere Meinung als Frauen zählte selten.“

Doch das änderte sich, als Anita am Kukwiza-Projekt von ADRA teilnahm. Dieses Projekt hat das Ziel, Frauen zu stärken und Gleichberechtigung in den Dörfern zu fördern. Im Rahmen des Projekts absolvierte Anita eine Schulung im sogenannten “Gender Action Learning System“. Sie lernte dabei viel über Frauenrechte, Gleichberechtigung und wie man durch Gespräche und Aufklärung alte Rollenbilder hinterfragt.

Aber Anita blieb nicht nur Teilnehmerin – sie wurde selbst zur Trainerin für Gleichstellung von Mann und Frau. Gemeinsam mit zwei anderen Frauen, begann sie, Treffen in ihrem Dorf zu organisieren. Dabei sprachen sie offen über Themen wie die ungleiche Verteilung der Hausarbeit und darüber, warum Frauen bei Entscheidungen in der Dorfverwaltung mitreden sollten.

„Am Anfang haben sich einige Männer dagegen gewehrt, dass wir Frauen bei wichtigen Themen mitreden wollten“, sagt Anita. „Aber wir haben nicht aufgegeben. Wir haben gezeigt, dass auch wir etwas beizutragen haben.“

Ein besonderer Moment kam am 27. Februar 2025, als der Gemeindesekretär Anita bat, ihn bei einem familiären Konflikt als Beraterin zu unterstützen. Ihre ruhige, faire Art trug entscheidend zur Lösung eines schwierigen Falles bei.

Heute ist Anita eine der ersten Frauen in ihrer Region, die aktiv an der lokalen Dorfverwaltung beteiligt ist. Und sie ist stolz darauf:

„Früher hatten wir Frauen kaum etwas zu sagen. Jetzt hören uns die Männer zu. Sie merken, dass wir gute Ideen haben – wenn man uns zuhört.“

Durch Anitas Engagement fühlen sich nun auch andere Frauen ermutigt, ihre Meinung bei Dorfversammlungen zu äußern. Es gibt mehr weibliche Beteiligung und eine neue Offenheit gegenüber dem, was Frauen beitragen können.

Anitas Geschichte zeigt, wie wichtig Bildung, Mut und Unterstützung sind. Wenn Frauen gestärkt werden, verändert sich nicht nur ihr eigenes Leben – sondern die ganze Dorfgemeinschaft profitiert davon. Dank Projekten wie Kukwiza werden neue Wege geöffnet, die Hoffnung und Gleichberechtigung in entlegene Dörfer bringen.

Deine Hilfe macht solche Geschichten möglich.
Mit Deiner Spende an ADRA unterstützt Du Projekte wie Kukwiza, die Frauen stärken und ganze Dorfgemeinschaften verändern.

Ähnliche Beiträge

Wiedersehen

geht schneller über unseren Newsletter

Title
Deine Hilfe lässt Menschen aufblühen.

Wiedersehen

geht schneller über unseren Newsletter

Title

Deine Hilfe lässt Menschen aufblühen.

Skip to content