
Menü
Tägliche Versorgung von Menschen an den Grenzen in Moldawien
Der Krieg in der Ukraine zeigt seine Auswirkungen in ganz Europa, betrifft aber ganz besonders die an die Ukraine angrenzenden Staaten. Viele der Flüchtlinge hoffen auf eine Beilegung der Krise und sie sehnen sich nach einer baldigen Rückkehr, verbleiben also möglichst nahe der ursprünglichen Heimat … und müssen dringend versorgt werden.
Die Ukraine-Krise stellt Länder wie Moldawien vor eine besondere Herausforderung:
Humanitäre Situation
War in den ersten Wochen das vordringlichste Problem der Transport von Flüchtlingen, so rückt dieser Aspekt zugunsten der Ernährung der in Moldawien verbliebenen Flüchtlinge in den Hintergrund. Zum Teil konnten die Flüchtlinge vor allem bei Verwandten in Moldawien unterkommen, viele werden dzt. jedoch in den Notunterkünften entlang der Grenze beherbergt.
48% der Flüchtlinge sind Kinder.
Dzt. ist nicht sicher gestellt, dass jeder Flüchtling 3 Mahlzeiten pro Tag erhält – es treten bereits Versorgungsengpässe auf.
Wie geht es weiter?
ADRA Moldawien ist vor Ort tätig, koordiniert die Arbeit der vielen Freiwilligen und leistet direkt Hilfe am Menschen. 28 temporäre Notunterkünfte wurden bereitgestellt, 150 Gastfamilien haben Flüchtlinge aufgenommen und über 400 freiwillige Helfer unterstützen ADRAs Arbeit an Grenzstationen. Die meist Frauen und Kinder auf der Flucht werden in dieser emotional fordernden Krisensituation auch psychologisch und wo nötig rechtlich betreut. Um diese Hilfe weiterhin aufrecht zu erhalten, benötigen wir dringend Spenden, die wir an unsere Schwester-Organisation weiterleiten.
Was wird mit deiner Spende finanziert?
ADRA verfügt mit ADRA Moldawien über eine ausgezeichnete Organisationseinheit, die deine Spende direkt für die Flüchtlingshilfe einsetzt. Vor Ort werden Sachspenden koordiniert, wie zum Beispiel
Oft gibt es aber Lücken bei bestimmten Artikeln und Flüchtlinge ziehen in andere Regionen. Dort möchten wir mit deiner Hilfe und in Kooperation mit dem Samariterbund und der Hilfsaktion Nachbar in Not helfen: Deine Spende unterstützt sie mit einer Bargeld-Hilfe oder Einkaufsgutscheinen für die dringendsten Dinge im Alltag.
Gastfamilien, die oft selber nicht viel haben, erhalten finanzielle Unterstützung, um die stark gestiegenen Heiz- und Energiekosten sowie die Kosten für Matratzen, Decken und die Verköstigung der Flüchtlinge stemmen zu können.
Darüber hinaus ermöglichst du es, dass Frauen und Kinder in dieser Krise psychologisch betreut werden.
Schon ab 5 EUR kannst du ein Leben, eine Familie, ein Dorf nachhaltig verändern.
Leite dieses Anliegen an deine Freunde, Kollegen und Nachbarn weiter. Mach Hilfe zum Thema.
Starte alleine oder mit Gleichgesinnten eine Spendenaktion. Wir unterstützen dich mit Material.
€35,00
·€42,00
·€16,00
·€12,00
·