Fiji - Zukunft für Koro

Fiji - Zukunft für Koro

Nach Hurrikan Hilfe durch verbesserten Anbau und erneuerbare Energie.

Die Insel Koro gehört zu den Fiji Inseln im Südpazifik und wurde 2016 von Hurrikan Winston weitestgehend zerstört. Die Häuser abgedeckt, große Flächen wurden entwaldet. Dies führte zu Bodenerosion und Knappheit des Grund- und Trinkwassers. ADRA bring mit deiner Unterstützung Hilfe für 14 Dörfer im Aufbau der Landwirtschaft durch verbesserte Anbaumethoden und erneuerbare Energie. Das bringt nachhaltiges Einkommen für die Inselbewohner.

 

Fiji, Insel Koro

  25.000 EUR

30.04.2023

 

Die Herausforderungen, welche sich die Familien in den Dörfern auf der Insel Koro gegenübersehen:

  • Abhängigkeit von importierten Lebensmitteln (Wachstumsrate des Imports),
  • geringes Engagement des Privatsektors und kein geeigneter Marktzugang für die meist Kleinbauern
  • Armut der Bevölkerung wegen Missbrauch der Händler, die ihre Erzeugnisse nicht zu marktüblichen Preisen abkaufen
  • unzureichende heimische Nahrungsmittelproduktion, wenig Diversität
  • die Böden werden ausgewaschen, erodieren, was zu einer starken Verschlechterung der landwirtschaftlichen Nutzfläche führt
  • durch den Klimawandel verstärkte Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Dürre bedrohen die landwirtschaftliche Flächen, die Wettermuster verändern sich
  • zum Teil Trinkwasserknappheit

 

Das Projekt im Detail:

Das von der EU geförderte Projekt hat zum Ziel, die Arbeit der lokalen Organisationen der Zivilgesellschaft (Vereine und Gruppen auf Dorfebene) und damit der Menschen vor Ort zu verbessern. Auf der kleinen, isolierten Insel Koro soll für die 14 Dörfer und ca. 3000 Einwohner (meist Kleinbauern, die für den Eigenbedarf anbauen) eine nachhaltige Zukunftsperspektive mittels verbesserter Anbaumethoden und erneuerbarer Energien aufgebaut werden. Insbesondere soll der Inlandsmarkt formalisiert und entwickelt werden: Der Zugang zu lokalen und regionalen Märkten auf den größeren Inseln, zu fairen Marktpreisen, soll für die Familien auf Koro ermöglicht werden.

Das Projekt wird auch sicherstellen, dass Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen ergriffen werden, um das Pariser Abkommen über den Klimawandel zu erfüllen. Darüber hinaus sollen Öko-Tourismus Initiativen und biologische Landwirtschaft entwickelt und gefördert werden. Der Aufbau von Abfallmanagement und Recycling soll ermöglicht werden, um diese schöne Landschaft auch weiterhin zu erhalten. Schutzzonen an den Küsten zur Befestigung der Strände sollen eingerichtet werden, Mangrovenwälder, Kokusnuss-Palmen und andere Obstbäume gepflanzt werden.

Es werden die lokalen Organisationen und Interessenvertretungen in die Arbeit mit einbezogen, um ihr lokales Wissen und ihr Verständnis der kulturellen Normen für eine erfolgreiche Projektumsetzung zu nutzen.

Das bewirkt deine Spende:

  • 3000 Inselbewohner haben wieder eine Perspektive für die Zukunft und erhalten Einkommensmöglichkeiten durch ökologische Landwirtschaft und Öko-Tourismus.
  • Die lokalen Organisationen der Zivilgesellschaft werden ausgebildet und befähigt, eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung auf der Insel sicherzustellen.
  • Die einzigartige Natur dieser unbekannten Insel wird erhalten und für die kommende Generation geschützt

 


Wir bedanken uns für die Unterstützung bei unseren Partnern

EU Logo

Deine Hilfe lässt Menschen aufblühen

Schon ab 5 EUR kannst du  ein Leben, eine Familie, ein Dorf nachhaltig verändern.

Unterstütze jetzt dieses Anliegen mit 30 EUR oder einem beliebigen Betrag.

Leite dieses Anliegen an deine Freunde, Kollegen und Nachbarn weiter. Mach Hilfe zum Thema.

Starte alleine oder mit Gleichgesinnten eine Spendenaktion. Wir unterstützen dich mit  Material.

Beliebte Geschenke

Wiedersehen

geht schneller über unseren Newsletter

Title
Deine Hilfe lässt Menschen aufblühen.

Wiedersehen

geht schneller über unseren Newsletter

Title

Deine Hilfe lässt Menschen aufblühen.

Skip to content